Seminare · Gruppen · Coaching

Männergruppe

 

Dieses Angebot richtet sich an Männer jeden Alters, die interessiert sind, sich selbst und anderen zu begegnen, eigene innere und äußere Haltungen zu erkennen, Erfahrungen zu vertiefen, Neues zu erkunden und männliche Verbundenheit zu erleben.
In diesem Kreis betrachten wir auch die persönlichen Themen der Teilnehmer. Um den Kontakt zu sich selbst und den anderen Männern zu fördern, nutzen wir bewusst gesetzte Impulse und Übungen und arbeiten mit dem, was sich im Hier und Jetzt der Gruppentreffen zeigt.

 

METHODEN:
Körper-, Energie- und Atemarbeit · Selbsterkundung · Meditation · Begegnung · Öffnen und Betrachten persönlicher Themen
Methoden der Gestalttherapie und der initiatischen Therapie · Rückmeldung

 

ASPEKTE ZUR INSPIRATION:
Aktivität / Stille · Selbst-Wahrnehmung / Fremd-Wahrnehmung · Impuls / Resonanz · Verletztsein / Ganzsein
Kontakt / Grenze · Wille / Hingabe · Individualität / Gemeinschaft · Autonomie / Abhängigkeit · Erstarrung / Lebendigkeit

 

Körperarbeit und aktive Meditation / Raum für Stille und eigene Themen / Verbundenheit und Vertrauen

 

1. INTENSIVTAG: SCHWITZHÜTTEN-ERFAHRUNG:
Bei diesem Zusammensein vertiefen wir das Gruppenerleben und blicken auf das zurück, was wir bei den bisherigen Treffen erlebt haben. Was war bedeutsam? Was war zuviel, was zu wenig? Was ist bisher offen geblieben? – Im kraftspendenden und berührenden Ritual der Schwitzhütten-Zeremonie binden wir uns rück an die Kräfte der Natur und an die Energie von Feuer, Wasser, Luft und Erde. Hier erinnern wir uns daran, dass wir unseren ureigenen Platz haben und eingebunden sind in ein größeres Ganzes.

 

Wir begegnen den Elementen, Wasser, Feuer, Erde und Luft

 

2. INTENSIVTAG: GRUPPENDYNAMIK

An diesem Tag schauen wir auf die Entwicklung der Gruppe. Folgende Fragen rücken wir dabei u. A. in unseren Fokus: Wie erlebe ich mich in der Gruppe, wie erlebt die Gruppe mich? Welche Regeln sind entstanden, welche Konflikte offen? Zu wem zieht es mich hin, wer oder was stellt für mich ein Risiko dar?

 

Wir erleben und betrachten die gewachsene Wirklichkeit der Gruppe

 

UNSERE MOTIVATION:
Es ist unser Anliegen, den lebendigen Kontakt von Männern untereinander zu ermöglichen, zu fördern und zu vertiefen,
auf das wir uns selbst und andere erkennen.

ORGANISATORISCHES:
Der ersten beiden Termine können auch einzeln zum Kennenlernen gebucht werden:

GRUPPE 1 / TERMINE AB 9. AUGUST 2023 (Guppe ausgebucht / Anmeldung nicht mehr möglich):
LEITUNG: Michael Krah · Jörg Müller

Mi. 09. August 2023 (offen zu Kennenlernen, auch einzeln buchbar)
Mi. 23. August 2023 (offen zu Kennenlernen, auch einzeln buchbar)
Mi. 06 September 2023
Mi. 20. September 2023

H E R B S T F E R I E N

Mi. 18. Oktober 2023
Sa. 04. November 2023 (INTENSIVTAG MIT SCHWITZHÜTTEN-RITUAL)
Mi. 08. November 2023
Mi. 15. November 2023
Mi. 29. November 2023
Mi. 13. Dezember 2023

Anmeldung bitte schriftlich an:



GRUPPE 2 / TERMINE AB 25. OKTOBER 2023 (Freie Plätze / Anmeldung möglich):

LEITUNG: Michael Krah

Mi. 25. Oktober 2023 (offen zu Kennenlernen, auch einzeln buchbar)
Mi. 22. November 2023 (offen zu Kennenlernen, auch einzeln buchbar)
Mi. 06. Dezember 2023
Mi. 20. Dezember 2023

W E I H N A C H T S F E R I E N

Mi. 10. Januar 2024
Mi. 24. Januar 2024
Mi. 07. Februar 2024
Sa. 10. Februar 2024
(INTENSIVTAG MIT SCHWITZHÜTTEN-RITUAL)
Mi. 21.Februar 2024
Mi. 06. März 2024
Mi. 20. März 2024
Mi. 03. April 2024

Anmeldung bitte schriftlich an:

 

ZEITEN:
Mittwochs jeweils von 19:30 bis ca. 22:00
Intensiv-Tag Schwitzhütte 12:00 bis ca. 21:00

ORTE:
53119 Bonn / Seminarhaus „Alte Schmiede“ · Ellerstraße 32 · Großer Saal
52391 Vettweiß / Burg Disternich / Intensivtag „Schwitzhütten-Erfahrung“

KOSTEN:
Je Abend 35 EUR / Intensiv-Tag 90 EUR
zzgl. Material- und Raumkosten für den Intensivtag von 30 EUR.

ANMELDUNG:
Wenn Du mit dabei sein willst, melde dich bitte per E-Mail an. Du erhältst von uns dann eine entsprechende Bestätigung.
Bitte an:

 

LEITUNG SEIT 2018:

               
                   Michael Krah                                                 Jörg Müller

 

Teilnehmerstimmen

 

„Ich erlebe die Männergruppe als einen Erfahrungs- und Vertrauensraum, den ich für mich nutze, Authentizität zu üben. „Alles darf sein“ und wird im Kreis der Männer gut gehalten, sei es Wut, Trauer, Angst, Bedürftigkeit oder Überforderung, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Körperübungen, Gesprächstriaden, all das empfinde ich als hilfreich, um „bei mir/in mir anzukommen“. Manchmal werden dabei auch ungesunde Verhaltensmuster aufgedeckt und die dahinterliegenden alten Wunden ein Stückweit in Heilung gebracht. Je tiefer die Beziehung ist, die ich dadurch zu mir selbst aufbauen kann, desto weniger muss ich meine Probleme nach außen projizieren.

Gerade die Befindlichkeitsrunden zeigen mir immer wieder, dass wir Männer oft die gleichen Schlachten schlagen, den gleichen Rucksack tragen. Das zu erkennen, schafft Verbindung und kann helfen, den Druck aus dem „eigenen Drama“ etwas herauszunehmen.

Kurzum, für den „Inneren Weg“ ist die Männergruppe eine wertvolle Unterstützung für mich. Ich kann inzwischen auch sagen, ein Privileg.“

Nick S.

 

„In der Männergruppe kann ich mich offen, ehrlich und verletzbar zeigen. Der geschützte Rahmen gibt mir die Möglichkeit, mich in Verbindung mit anderen Männern auszuprobieren und ehrliche Feedbacks zu bekommen. Auch durch die vielen Übungen, die sehr körperlich sind, habe ich einen Zugang zu meinen eigenen Gefühlen gefunden und kann sie beobachten und wahrnehmen.

Hierdurch bekomme ich mit, was wirklich in mir los ist und viele Knoten konnten sich lösen. Die Männergruppe ist für mich wie eine Oase, in der ich auftanke, Verbundenheit unter Männern erlebe und aus der ich neue Erfahrungen und Erkenntnisse über mich mit in den Alltag nehme.“

Mike A.

 

„Ich habe schon sehr viel Selbsterfahrung gemacht und an unterschiedlichsten Seminaren und Ausbildungen zur Persönlichkeitsentwicklung teilgenommen. Nichts hat mich bis hierhin so positiv verändern lassen, wie die Arbeit innerhalb dieser Gruppe.

Üblicherweise versuche ich immer, meine inneren Konflikte über den Kopf zu lösen. Die Zusammenarbeit mit den anderen Männern hat mich vom Kopf zum Herzen geführt. Ich sehe nun vieles klarer und bin auch im Alltag viel mutiger geworden.“

Helge W.

 

„Die Männergruppe ist für mich ein Raum für eine ehrliche Begegnung mit mir selbst. Stille, Kraft , Musik, Tanzen, Ruhe, Emotionen, Ehrlichkeit, das Erleben der Sicherheit im Kreis der Männer, Berührtheit, Freude, Wut, Geborgenheit und Gehalten sein, Freundschaft.

Zeit und Raum für Traurigkeit, Wut, Freude, Angst, Schweigen und Sprechen.

Ich könnte noch ganz viele Punkte aufführen, die mich an der Gruppe berühren. Michael und Jörg schaffen es einfach immer wieder, mit oft ganz einfachen Übungen aus der Gruppe der einzelnen Männer eine Gemeinschaft zu formen, die verbindet und trägt. Für mich empfinde ich die Zeit in der Gruppe als ein Geschenk und für die Begegnung mit Jörg und Michael und natürlich den anderen Männern eine große Dankbarkeit.“

Wolfgang K.

„In der Männergruppe habe ich ein tiefes, mir gänzlich unbewusstes Misstrauen anderen Männern gegenüber überwunden.

Zu Beginn spürte ich einen starken Widerstand gegenüber den Gesprächstriaden, bei denen es darum geht, die momentanen Gefühle zu spüren und auszusprechen: Ich konnte meine Gefühle nicht spüren, ich war blockiert, nur im Kopf, ständig mit Gedanken beschäftigt. Auch bei Körperübungen habe ich mich ständig wie von außen beobachtet. Das hat sich mittlerweile komplett verändert. Ich lasse mich mit Freude auf die Übungen ein und bin viel mehr im Körper, bei mir.

Ich kann in der Gruppe und im Leben meine Gefühle viel besser spüren und auch zulassen.

Ich bin mir sehr bewusst, dass ich mich im Lauf der vergangenen 15 Monate, seit ich zu der Gruppe gestoßen bin, sehr verändert habe. Ich fühle mich als Mann bereichert. Das ist ein großes Geschenk.“

Patrick H.